
Sommerzeit - Boulezeit
Von Hermann Hülsmann
In diesem Sommer führte die Boule-Abteilung des Hagener SV zum zweiten Mal ein vereinsinternes Boule-Turnier durch. 18 Teams mit 2 oder 3 Spielern hatten sich gemeldet (4 Teams mehr als im Vorjahr). Am meisten vertreten war der Bereich Gesundheitssport. Susanne Ritschel hatte 7 Teams am Start (1 Team mehr als im Vorjahr). Die 18 Teams wurden in 4 Gruppen eingeteilt. In den Gruppen spielten alle Teams gegen einander. Jeder Teilnehmer hatte 2 Kugeln, die möglichst nahe an das „Schweinchen“ (kleine Holzkugel als Ziel) geworfen werden mussten. 10 Runden wurden jeweils gespielt.
Boule: Hermann heißt der Meister

Von Hermann Hülsmann
Am 10. Juli trafen sich die Mitglieder der Boule-Abteilung gut gelaunt und bei optimalen äußeren Bedingungen am Sportplatz, um den diesjährigen Meister auszuspielen. Der Spielmodus war in diesem Jahr verändert. Es waren drei Gruppen ausgelost worden. In den Gruppen spielte jeder gegen jeden jeweils 10 Runden. Die Gruppenersten sollten dann das Finale bestreiten.
Boule: Wolle und Michael sind Sieger des Sommers
Vereinsinternes Boule-Turnier: "Fitness im Grünen" siegt
Am 12. Juli 2014 führte die Boule-Abteilung des Hagener SV erstmals ein Boule-Turnier durch, an dem alle HSV-Mitglieder teilnehmen konnten. Vorgegeben war, dass Teams aus 2 Spielern und einem Ersatzmann gebildet werden sollten. 14 Teams hatten sich gemeldet. Dabei ragte besonders der Gesundheitssport heraus, der mit 6 Teams vertreten war (Mollig und Mobil, Parkinson, Pilates, Reha, Wirbelsäule).
Bernhard Obermeyer gewinnt den Boule Supercup

Kürzlich spielte die Boule-Abteilung des Hagener SV ihren Supercup aus. Laut Satzung nehmen die beiden Erstplatzierten der drei Jahreswettbewerbe am Supercup teil. In diesem Jahr hatten sich aufgrund des gleichen Ergebnisses in der Jahreswertung acht Spieler qualifiziert. Diese wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, in denen jeder gegen jeden spielte.