
Fußball: HSV setzt Zusammenarbeit mit Trainern der Seniorenmannschaften fort
„Irgendwann wird der Ball schon wieder rollen. Daher haben wir seit Beginn des Jahres Gespräche über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit den Trainern der einzelnen Herrenmannschaften und der Damen geführt“, sagt HSV-Fußballobmann Torben Plogmann.
Wichtige Infos zu den Heimspielen der Fußballabteilung

Bitte denkt daran, zu den gut besuchten Heimspielen der Fußballabteilung einen Stuhl mitzubringen. Bei Partien mit mehr als 50 Zuschauern sind laut Corona-Verordnung unbedingt Sitzplätze einzunehmen! Tragt beim Einlass sowie beim Verlassen des Sitzplatzes einen Mund-Nasen-Schutz und haltet genügend Abstand zu anderen Besuchern, damit wir auch weiterhin Spiele live am Platz verfolgen können.
Übergabe der Spendengelder aus Trikot-Versteigerung

Von Julian Ehrenbrink
Am vergangenen Montag, den 5. Oktober, 2020 war es endlich soweit. Die Fußball-B-Mädchen haben ihre Ankündigung umgesetzt und einen symbolischen Scheck in Höhe von unglaublichen 705 Euro an Herrn Brockmeyer-Többen, vertretend für das Busreiseunternehmen Brockmeyer Reisen, überreicht. Gesammelt wurden die Spenden während des Hagener Fußballcamps im Juli 2020.
Ziel der Aktion, bei dem gespendete Trikots und Merchandise von Fußballvereinen aus Deutschland und der Welt ersteigert werden konnte, war die Unterstützung von Hagener Unternehmen, die durch die Corona (Covid-19) Pandemie in Schieflage geraten sind.
Neue Trikots von Zweirad Rüschemeyer

Von Ralf Gutsche
Zweirad Rüschemeyer und die Jugendspielgemeinschaft Hagen/Niedermark sind feste Institutionen der Gemeinde Hagen a.T.W. Und so freuen sich Spieler und Trainer, dass Stefan Rüschemeyer die neu formierte DIII der JSG mit neuen Trikots ausgestattet hat. Damit leistet die Firma Zweirad Rüschemeyer einen unglaublich wichtigen Beitrag dazu, dass mittlerweile 20 Jungs der "schönsten Nebensache der Welt" - dem Fußballsport - in diesen nicht ganz einfachen Corona-Zeiten nachgehen können.
Corona-Regeln für Sportplatz-Besucher

Von Torben Plogmann
Wir Fußballer freuen uns, dass wir nach so langer Zeit ohne Wettkämpfe endlich wieder im Spielbetrieb sind. Wir begrüßen daher alle Spieler, Trainer und Zuschauer im Sportzentrum in Hagen.
Wie wir alle bestens wissen, unterliegt der Spielbetrieb behördlichen Vorgaben. So wurden die Trainer und Spieler des Hagener SV im Vorfeld über die Grundsätze informiert und sensibilisiert. Für die Zuschauer im Sportzentrum gelten die Corona-Regeln wie überall anderswo auch.
- Heißt: Wir halten Mindestabstände ein. Beide Sportplätze sind offen und weiträumig genug dafür.
- Heißt: Hygiene. Die Toiletten sind geöffnet und mit ausreichend Seife und Desinfektionsmittel bestückt.
- Heißt: Nasen-Mund-Schutz da, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, wie z.B. in der Nähe des Kiosks oder auf den Toiletten.
- Heißt: Die Kontaktdaten der Zuschauer werden bei den Heimspielen der 1. Herren am Haupteingang erfasst. Die Daten werden für den Ernstfall erhoben und spätestens nach 4 Wochen wieder vernichtet.
- Heißt: Wir gehen davon aus, dass zu den Heimspielen der 1. Herren mehr als 50 Zuschauer kommen und daher Sitzplätze einzunehmen sind. Der HSV wird Sitzmöglichkeiten bereitstellen, aber bittet darum, dass die Zuschauer - wenn vorhanden - ihren eigenen Campingstuhl mitbringen.
Wir werden niemanden zwingen können, sich daran zu halten, bitten aber eben drum, da wir den Fußball lieben und die Freude daran auch in der Corona-Zeit erhalten bleiben soll.
Foto/Grafik: Sebastian Ehrenbrink