Zum Hauptinhalt springen

HSV-Fußballerinnen gewinnen Kreispokal nach Elfmeterkrimi

 

Von Sebastian Ehrenbrink

Die Fußball-Damen des Hagener SV haben zum zweiten Mal nach 2013 den Kreispokal gewonnen. In einer spannenden und hochemotional geführten Partie setzte sich der HSV vor 300 Zuschauern am Hagener Kunstrasenplatz mit 4:3 nach Elfmeterschießen gegen den klassenhöheren BSV Holzhausen durch. Nach Ende der regulären Spielzeit hatte es 2:2 gestanden.

In der ersten Hälfte hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel und gingen in der 30. Minute durch Pauline Niermeier in Führung. Doch die Hagenerinnen setzten vorne immer wieder Nadelstiche und erzielten durch einen Kopfballtreffer von Sina Franke (42.) den Ausgleich. Damit gingen beide Pokalfinalisten mit einem 1:1 in die Pause.

Weiterlesen … HSV-Fußballerinnen gewinnen Kreispokal nach Elfmeterkrimi

Franz siegt und siegt und siegt und siegt!

Von Hermann Hülsmann

21. Mai 2019 – 16.15 Uhr Supercup der Boule-Abteilung.
Dafür hatten sich die beiden Erstplatzierten aus den drei Wettbewerben (Pokal, Meisterschaft, Jahresbester) im Jahr 2018 qualifiziert.

Die folgenden Aussagen zeigen, dass - trotz der schlechten Witterungsbedingungen - die Stimmung gut war. „Schon im ersten Spiel kommt Dramatik auf.“ „Herr Schiedsrichter, Sie sind immer schön auf Ballhöhe.“ „Da geht auch keiner mit dem Buddel rum.“ „Wenn er einen haben will, soll er sich einen holen.“ „Hohes Niveau ist das hier.“ „Super, Faeq.“ Trotz dieser Anerkennung konnte Faeq Mehrpoor sich bei ganz engen Spielen (6:7, 7:7) nicht gegen Bernhard Ehrenbrink und Appu Elixmann durchsetzen.

In der anderen Gruppe dominierte Ewald Kasselmann das Geschehen. Er siegte souverän gegen Charly Frauenheim (13:3) und gegen Franz Fark (11:7).

Weiterlesen … Franz siegt und siegt und siegt und siegt!

Offensiv 2018/19 Ausgabe 14

Für die 1.-Herren-Fußballer des Hagener SV steht am Sonntag die letzte Partie der Saison auf dem Programm. Um 15 Uhr empfängt der Tabellendritte den Zehntplatzierten TSV Riemsloh. „Ein letzter Spieltag bedeutet auch immer, die abgelaufene Saison Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die kommende Spielzeit zu geben. Ich denke, wir können mit der Platzierung gut leben, auch wenn gerade zum Winter hin sogar noch etwas mehr möglich gewesen wäre“, schreibt HSV-Trainer Benni Deuper in der neuen Ausgabe der Stadionzeitung „Offensiv!“, die hier bereits als PDF zum Download bereit steht und am Sonntag in gedruckter Form am Platz ausliegen wird.

Während für unsere vier Herren-Teams die Spielzeit am Wochenende endet, steht für die Damen der Saisonhöhepunkt noch bevor: Am Dienstag (4. Juni, 19 Uhr) geht es im „Finale daheim“ gegen den BSV Holzhausen um den Gewinn des Kreispokals.   

Weiterlesen … Offensiv 2018/19 Ausgabe 14

Offensiv 2018/19 Ausgabe 13

Am Sonntag, 19. Mai, empfängt die 1. Herren des Hagener SV um 15 Uhr die Sportfreunde Oesede zum vorletzten Heimspiel der Saison. Die Gäste belegen mit 48 Punkten den 4. Tabellenplatz und liegen sechs Punkte hinter dem HSV, der auf Rang zwei rangiert.

„Beide Mannschaften zählen aktuell zu den offensivstärksten Teams der Liga, so dass sich alle Zuschauer auf ein schönes Spiel freuen dürfen“, schreibt HSV-Coach Benni Deuper in der neuen Ausgabe der Stadionzeitung „Offensiv!“, die hier bereits als PDF zum Download bereit steht und am Sonntag als gedruckter Form am Platz ausliegen wird.

Weiterlesen … Offensiv 2018/19 Ausgabe 13

Hagener laufen im Schnee, statt unter der Sonne

 

Von Alexander Herkenhoff (Text) und Peter Leuenberger (Fotos)

Unter dem Motto „Run under the Sun“ meldete sich am 13. April der Hagener Volkslauf zum 39. Mal zurück. Zu den etwa 300 Läufern hatten sich zahlreiche Besucher gesellt, die trotz anfänglichen Schneefalls beste Laune zeigten. Bürgermeister Peter Gausmann äußerte seinen großen Respekt vor der Leistung der Läufer.

Weiterlesen … Hagener laufen im Schnee, statt unter der Sonne

Offensiv 2018/19 Ausgabe 12

Die 1.-Herren-Fußballer sind in die Erfolgsspur zurückgekehrt: Aus den letzten vier ungeschlagenen Spielen holte der HSV starke zehn Punkte und ist in der Tabelle auf den 2. Platz geklettert. Am Sonntag, 5. Mai, empfängt die Erste um 15 Uhr den Tabellensiebten TV Neuenkirchen.

„Ich hoffe, dass wir das Engagement und die Leistungen der letzten Wochen bestätigen können, damit wir den nächsten Dreier holen und uns weiterhin in der Spitzengruppe wiederfinden“, schreibt Trainer Benni Deuper in der neuen Ausgabe der Stadionzeitung „Offensiv!“, die hier bereits als PDF zum Download bereit steht und am Sonntag in gedruckter Form am Platz ausliegen wird.

Weiterlesen … Offensiv 2018/19 Ausgabe 12

HSV-Mitglieder vom Kreissportbund geehrt

Für ihre beiden runden Jubiläen beim absolvieren des Sportabzeichens, wurden Wilhelm Rolf (Bild rechts) und Hermann Bücker (Bild links) Anfang April vom Kreissportbund geehrt.

Für Wilhelm Rolf  war es das 40. Sportabzeichen in seiner sportlichen Laufbahn. Hermann Bücker hat bereits zum 50. Mal die Bedingungen für den „Fitnessorden des Breitensports“ erfüllt.

2001 Erwachsene und 4427 Jugendliche und damit exakt 6428 Menschen haben 2018 im Landkreis Osnabrück die Anforderungen für das Sportabzeichen bestanden, heißt es in der Bilanz des Kreissportbundes Osnabrück-Land für das vergangene Jahr.

Weiterlesen … HSV-Mitglieder vom Kreissportbund geehrt

Offensiv 2018/19 Ausgabe 11

Vier Tage nach dem 5:1-Erfolg gegen den SV Wissingen steht bereits das nächste Heimspiel für die 1.-Herren-Fußballer des HSV auf dem Programm. Am Gründonnerstag, 18. April, ist der Tabellendreizehnte TV Wellingholzhausen zu Gast am Hagener Jägerberg. Anstoß der Partie ist um 19 Uhr.

Zu diesem Spiel ist eine Online-Ausgabe der Stadionzeitung „Offensiv!“ erschienen, die hier als PDF zum Download bereit steht.

Weiterlesen … Offensiv 2018/19 Ausgabe 11

Verleihung der Sportabzeichen 2018

 

Von Johanna Herkenhoff (Text) und Peter Leuenberger (Fotos)

Die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2018 vom Hagener SV fand am 30.03.2019 im Foyer der Grundschule St Martinus in Hagen statt. Bei Kaffee und Kuchen nahmen etwa 150 Gäste an der feierlichen Veranstaltung teil.
Im letzten Sommer kamen viele Sportler freitags auf den Sportplatz am Hagener Hallenbad, um unter der Leitung von Mirka Gausmann und Johanna Herkenhoff das Sportabzeichen abzulegen. Ob Klein oder Groß, am Sportplatz konnte jeder in seiner Altersklasse aktiv werden. Dazu wurden auch Sondertermine angeboten, an denen der Hochsprung in der Sporthalle oder auch das Fahrradfahren erfolgte. Auch im Rahmen des Ferienspaßes erlangten viele Kinder an einem Ferientag das Sportabzeichen.

Weiterlesen … Verleihung der Sportabzeichen 2018

Offensiv 2018/19 Ausgabe 10

In einem kuriosen Elfmeterschießen unterlagen die 1.-Herren-Fußballer des HSV im Kreispokal-Viertelfinale gegen den TuS Hilter mit 5:6. Besser lief es dagegen in der Liga: Bei der Reserve des BSV Holzhausen gelang der Mannschaft ein 5:1-Derby-Sieg. Ausführliche Berichte zu diesen beiden Partien sowie zum 1:1 gegen den SC Melle II gibt es in der aktuellen Ausgabe der Stadionzeitung „Offensiv!“, die hier bereits als PDF zum Download bereit steht und am Sonntag, 14. April, zum Heimspiel gegen den SV Wissingen in gedruckter Form ausliegen wird.

Weiterlesen … Offensiv 2018/19 Ausgabe 10

Offensiv 2018/19 Ausgabe 09

Den Start in das Jahr 2019 hatten sich die 1.-Herren-Fußballer des HSV sicherlich anders vorgestellt. Nach dem 2:2-Unentschieden bei der Spvg. Niedermark und der 1:2-Heimniederlage gegen den TuS Hilter hat die Mannschaft inzwischen sieben Punkte Rückstand auf Tabellenführer Viktoria Gesmold. Möchte das Team noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden, muss das kommende Heimspiel gegen die Reserve des SC Melle 03 unbedingt gewonnen werden. „Der Gewinner der Partie hat berechtigte Hoffnungen, sich an die Fersen von Gesmold zu hängen, dem Verlierer steht eher der Kampf um Platz 3 bis 7 zu“, schreibt HSV-Coach Benni Deuper in der neuen Ausgabe der Stadionzeitung „Offensiv!“. Anstoß der mit Spannung erwarteten Partie ist am Sonntag, 31. März, um 15 Uhr.

Weiterlesen … Offensiv 2018/19 Ausgabe 09

Verleihung der Sportabzeichen 2018

 

Liebe Sportabzeichen-Freunde

Die Verleihung der Sportabzeichen 2018 findet am Samstag, den 30.03.2019 um 14.30 Uhr im Foyer der Grundschulturnhalle bei Kaffee und Kuchen statt. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.

Die Saison für das Sportabzeichen 2019 startet am Freitag, den 07.06.2019 von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr am Hagener Sportplatz.

Bei weiteren Fragen stehen wir gerne unter johanna.herkenhoff@googlemail.com zur Verfügung.

Mirka und Johanna



Offensiv 2018/19 Ausgabe 08

Mit einem 2:2-Unentschieden im Derby bei der Spvg. Niedermark ist die 1. Herren des HSV in das Fußballjahr 2019 gestartet. In einer von Sturmböen beeinträchtigten Partie verspielten die ambitionierten Hagener beim Vorletzten eine 2:0-Pausenführung. „Für uns zwei verlorene Punkte, die wir uns und unserer fehlenden Entschlossenheit zuzuschreiben haben“, schreibt Trainer Benni Deuper in der neuen Ausgabe der Stadionzeitung „Offensiv!“. Jetzt heißt es, die Kräfte für das kommende Heimspiel (Sonntag, 17. März, 15 Uhr) gegen den Tabellensiebten TuS Hilter neu zu bündeln. Das Hinspiel konnte der HSV mit 2:0 für sich entscheiden.

Weiterlesen … Offensiv 2018/19 Ausgabe 08

Mitgliederversammlung 2019

 

Von Isabell Mindrup (Text) und Peter Leuenberger (Fotos)

Am Freitag, 01.03.2019 trafen sich 88 Mitglieder zur Mitgliedsversammlung des Hagener Sportvereins 1920 e.V. in der Gaststätte Stock. Auf der Tagesordnung standen u.a. die Wiederwahl von Annika Elixmann und Isabell Mindrup als stellvertretende Vorsitzende sowie die Auferlegung des Volkslaufes „Run under the Sun“ am 13.04.2019.

Weiterlesen … Mitgliederversammlung 2019

Turnkinder erobern die Sporthalle

 

Von Regina Hestermeyer-Mazzega (Text) und  Peter Leuenberger (Fotos)

„Mitmachen und Spaß haben“, so hieß das Motto beim 51. Kreiskinderturn- und Spielfest am Samstag, den 16. Februar 2019 in Hagen.
218 Kinder aus 11 Vereinen, davon 73 Kinder (37 Mädchen und 36 Jungen) des Hagener Sportvereins zeigten Ihr Können. Dort gab es für die Vier- und Fünfjährigen einen Parcours von zehn Stationen, während die Sechs- und Siebenjährigen einen Parcours von 12 Stationen mit erhöhten Anforderungen bewältigen mussten.

Weiterlesen … Turnkinder erobern die Sporthalle

Das 51. Kreiskinderturn- und Spielfest findet in Hagen statt

Archivbild Kreiskinderturnfest Hagen 2015

Von Regina Hestermeyer-Mazzega

Der Hagener Sportverein richtet am Samstag, den 16. Februar das Spielfest der Vier bis Siebenjährigen Kinder des Landkreises Osnabrück aus. Dort turnen die Vier- und Fünfjährigen einen Parcours mit 10 Stationen, während die Sechs -und Siebenjährigen einen Parcours mit 12 Stationen und erschwerten Anforderungen turnen. Für diese Kids gibt es an jeder Station eine Punktewertung, die am Ende einen Kreismeister und eine Kreismeisterin ergeben.

Weiterlesen … Das 51. Kreiskinderturn- und Spielfest findet in Hagen statt

Party der Generationen: HSV feiert 29. Gelb-Weiße Nacht

 

Von Sebastian Ehrenbrink (Text) und Peter Leuenberger (Fotos)

Das war eine Party im großen Stil: Der jährliche Sportlerball des Hagener SV, die Gelb-Weiße Nacht, war wieder ein voller Erfolg. Am Samstagabend fanden sich über 600 Gäste in der festlich geschmückten Sporthalle der Grundschule St. Martin ein, um gemeinsam ein rauschendes Fest zu feiern. Mit Rock-Klassikern, Hits aus den Charts und akrobatischen Showeinlagen hatte der Festausschuss um Reinhard Sieckmann wieder ein buntes Paket voller Überraschungen geschnürt.

Weiterlesen … Party der Generationen: HSV feiert 29. Gelb-Weiße Nacht

Internes Hallenturnier der Fussballabteilung

 

Traditionellerweise findet immer am ersten Samstag im neuen Jahr das Hallenturnier der Fußballmannschaften statt. Acht Teams trafen sich auch dieses Jahr wieder in der großen Sporthalle und spielten den Titel des vereinsinternen Hallenmeisters aus. Neben dem sportlichen Aspekt zählte dabei genauso das Zusammensein in gemütlicher Runde. Durch die zahlreich erschienen Zuschauer war die Tribüne den ganzen Nachmittag über gut gefüllt. Beim Beobachten der Akteure auf dem Parkett wurde angeregt diskutiert und es herrschte rundherum eine gute Stimmung.

Weiterlesen … Internes Hallenturnier der Fussballabteilung

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.