Zum Hauptinhalt springen

Fussball

Die Fußballabteilung des Hagener SV ist eine der größten im Fußballkreis Osnabrück-Land und besteht seit der Gründung des Vereins im Jahr 1920. Zu den Erfolgen des „Kleinen HSV“ gehören u.a. die Titel in den 1970er Jahren, als die 1. Herren drei Meisterschaften gewann und den Sprung aus der Kreisliga bis in die Verbandsliga schaffte. Bis zu 1000 Zuschauer „pilgerten“ in dieser Zeit zum Hagener Sportplatz, um die Tore ihrer Jungs zu bejubeln. Im Jugendbereich bildet der Hagener SV seit der Saison 2014/15 eine Spielgemeinschaft mit dem Nachbarverein Spvg. Niedermark.

U8 A mit toller Leistung bei Zeltturnier in Westerhausen

 

Vom 11. bis 12. Juni 2016 fand in Westerhausen das alljährliche Zeltturnier für F1- und F2-Mannschaften statt. Die SG Hagen-Niedermark nahm mit der U8 A (F2) an dem großartig organisierten Turnier teil. Nicht nur auf dem Spielfeld konnte die Mannschaft glänzen, auch war die Truppe Sonntagmorgen um 5.45 Uhr die erste Mannschaft auf dem Bolzer!

Leider reichte die phantastische Leistung von 6 Siegen und 2 Unentschieden bei nur einem Gegentor nicht zur Teilnahme am Endspiel. Im kleinen Finale konnten sich die Nachwuchsfußballer aber durch ein 1:0 gegen die Kicker von der Spvg. Gaste-Hasbergen den hochverdienten 3. Platz und damit einen tollen Pokal sichern.

Weiterlesen … U8 A mit toller Leistung bei Zeltturnier in Westerhausen

Abschluss einer erfolgreichen Saison – F1-Jugend ist Vizemeister

 

Nach einer wirklich tollen Saison wurde die F1-Jugend der SG Hagen/Niedermark Vizemeister. Nachdem die Mannschaft die Hinrunde mit dem 1. Platz in der Tabelle abschließen konnte, fehlte in der Rückrunde lediglich ein Punkt zur Meisterschaft. Aber noch viel wichtiger war, dass die Saison viel Spaß gemacht hat und die Jungs als Team gut zusammengespielt haben und weiter als Mannschaft zusammengewachsen sind.

Ein großes Dankeschön geht  hierbei natürlich insbesondere an die Trainer Marcus Beverburg und Kai Goda und an die zahlreichen Fans am Spielfeldrand.

Weiterlesen … Abschluss einer erfolgreichen Saison – F1-Jugend ist Vizemeister

D3 krönt tolle Saison mit dem Staffelsieg

 
Dank einer überragenden Mannschatsleistung wurde die D3-Jugend  um Kapitän Matthis Kühn unbesiegt Staffelsieger in der Saison 2015/2016.
 
Rund 80 Zuschauer verfolgten das "Endspiel" auf dem Rehlberg gegen die U13 von der JSG Georgsmarienhütte. Ein Unentschieden sowie eine grandiose Einsatzbereitschaft reichte den jungen Talenten der SG Hagen/Niedermark in einem spannenden Spiel aus, um die Meisterschaft für sich zu entscheiden.
 
Im Anschluss fand eine spontan organisierte und gefeierte Poolparty mit der gesamten Mannschaft statt.

 

1. Herren: Letztes Spiel – Letzter Sieg für Manni und Benni

 

Von Marlon und Peter Leuenberger

„Das nächste Spiel ist immer das Schwerste“, dies besagt schon eine alte Fußballweisheit. Aber wenn die Saison zu Ende ist, gibt es danach vorerst kein nächstes Spiel mehr.
Das letzte Heimspiel gegen den TuS Glane hatte es aber noch einmal in sich. Und dies sowohl aus sportlicher, als auch aus menschlicher Sicht. Mit einem eigenen Sieg und einem Punktverlust von Holzhausen hätte die Erste noch eine mögliche Relegation erreicht und somit sportlich die starke Rückrunde krönen können. Andererseits galt es auch einige Abgänge zu verkraften, was nicht ganz einfach war.

Weiterlesen … 1. Herren: Letztes Spiel – Letzter Sieg für Manni und Benni

E1 setzt Duftmarke beim Championscup des SC Peckeloh - Bildergalerie mit vielen Impressionen

 

Von Olaf Korte

Vom 27. bis 29. Mai 2016 fand in Versmold der Championscup des SC Peckeloh statt. Die SG Hagen/Niedermark nahm zum ersten Mal an diesem großartigen Turnier teil, bei dem Mannschaften aus sechs Nationen an den Start gingen.
Am Ende konnten die Jungs einen beachtlichen 8. Platz belegen. Unter dem Motto "Fußball, Zelten, Schwimmen" hatten die Kicker aus Hagen drei unglaublich schöne Tage in Versmold. Für weitere Unterhaltung sorgte außerdem noch ein fantastisches Rahmenprogramm.

Weiterlesen … E1 setzt Duftmarke beim Championscup des SC Peckeloh - Bildergalerie mit vielen Impressionen

1. Fussballfahrt nach Barczewo war ein Riesenerfolg

von Klaus Herkenhoff


Die 1. Fahrt der Fußballjugend von der Spvg. Niedermark und dem Hagener SV nach Barczewo fand vom 04.-08.05.2016 statt.
Grund genug für die 1. stv. Bürgermeisterin Mechthild Lauxtermann, dem ehemaligen Bürgermeister Dieter Eickholt,  mehreren Ratsvertretern sowie Vertretungen aus beiden Vereinen die von Klaus Herkenhoff und Uwe Sprehe  in Zusammenarbeit mit der Verwaltung organisierte Tour zu begleiten.

Weiterlesen … 1. Fussballfahrt nach Barczewo war ein Riesenerfolg

E1 gewinnt Pfingstcup 2016

 

Von Olaf Korte

Strahlende Gesichter bei den E1-Kickern nach einem tollen Turnier in der Niedermark. Nach erfolgreichem Turniersieg feierte die Mannschaft ausgiebig beim obligatorischen Pokaltrinken.

Ein starkes Team! F1-Jugend auch in diesem Jahr im Finale

Ortsderby beim Finale um den Pfingstcup der F-Jugend. 

Nachdem die Mannschaft der F1-Jugend des Hagener SV im vergangenen Jahr den Pokal  mit nach Hause nehmen konnte, war er auch dieses Jahr zum Greifen nahe. Die Mannschaft unter dem Trainerteam Marcus Beverburg und Kai Goda konnten nach  erfolgreichen Vorrundenspielen, in denen die Jungs super Fußball zeigten, abermals in das Finale einziehen.
Dieses Mal war es ein besonderes Finale: Der Gegner kam sozusagen aus der eigenen Spielgemeinschaft: Die F1-Jugend der SpVg Niedermark.
Beide Teams  mobilisierten nochmal alle Kräfte und zeigten ihr ganzes Können. Nach einem spannungsgeladenen Spiel konnte die Mannschaft der SpVg mit dem entscheidenden Tor zum 1:0 den Pokal in Ihren Händen halten. Glückwunsch an die F1-Jugend der Niedermark. Glückwunsch zum  2. Platz an die F1-Jugend des Hagener SV.
Klasse gemacht Jungs!

HSV-Meisterfußballer aus den 70ern trafen sich

 

Ein Hauch von Nostalgie wehte letzten Samstag durch das Clubheim des Hagener SV. Fußballer der Meistermannschaften des HSV aus den 1970er Jahren trafen sich zu einer zünftigen Wiedersehensfeier.

Seinerzeit konnte die 1. Herren des Hagener SV drei Meistertitel gewinnen und schaffte den Sprung aus der Kreisliga bis in die Verbandsliga. Nach dem man 1970 den Kreisliga-Titel gewann, folgte 1975 die Meisterschaft in der Bezirksklasse und ein Jahr später der sofortige Titel in der Bezirksliga und der damit verbundene Aufstieg in die damals fünfthöchste deutsche Spielklasse. Bis 1982 kickte der „kleine HSV“ in der Verbandsliga/Landesliga und traf dort u.a. auf die Amateure des VfL Osnabrück. 

Weiterlesen … HSV-Meisterfußballer aus den 70ern trafen sich

Interessantes Trainingsspiel in Hagen

Am Montag, dem 21. März 2016, bestreiten der 2003er Jahrgang des DFB/NFVStützpunkts Osnabrück-Land-Süd (Georgsmarienhütte) und die U13 des VfL Osnabrück ein Trainingsspiel auf dem Hagener Kunstrasenplatz. Beim Spiel, das um 17.30 Uhr angepfiffen wird, sind Bjarne Brand (Hagener SV) und Niklas Pieper (Spvg. Niedermark) für das Stützpunkt-Team am Ball. Die Mannschaften freuen sich auf viele Zuschauer.

Players-Party: HSV-Schiedsrichter Hermann Bücker mit Ehrenpreis ausgezeichnet

Eine große Überraschung wartete am vergangenen Samstag auf den HSV-Referee Hermann Bücker. Auf der Players-Party im Osnabrücker Alando Palais wurde der Fußball-Schiedsrichter, der auch auf den Plätzen weit über den Südkreis hinaus bekannt ist, mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. „Jeder kennt ihn: Nicht wegen des strammen Schusses oder seiner technischen Fähigkeiten, sondern wegen seinem Augenzwinkern und seiner verschmitzten Art, mit der er seit über 40 Jahren an der Pfeife agiert“, hieß es in der Laudatio. „Ich habe im letzten Jahr 170 Spiele gepfiffen. Nun habe ich 14 Tage auf Teneriffa Urlaub gemacht und jetzt mache ich weiter“, sagte Bücker im Video-Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. Der Hagener SV freut sich mit Hermann und gratuliert recht herzlich zu dieser tollen Auszeichnung!

1. Herren gewinnt das interne Fussballturnier 2016

von Torben Plogmann

Mit einem 3:0 Finalergebnis über die Ü40 konnte sich in diesem Jahr wieder Mal die I. Herren als Sieger des internen Turniers am Samstag, 02.01.16, durchsetzen. Die Zuschauer sahen dabei schon in den Vorrundenspielen beider Gruppen packende Duelle mit knappen Endergebnissen. In spannenden Halbfinalen setzen sich die Ü40 gegen die II. Herren (1:0 in letzter Sekunde) und die I. Herren gegen die Ü32 (1:0) durch. Den dritten Platz sicherte sich die Ü32 im Neunmeterschießen gegen die II. Herren. Der Turniertag wurde dann am Abend in gemütlicher Runde im Clubheim abgerundet.

Internes Fußballturnier 2. Januar 2016

 

Von Torben Plogmann

Auch in diesem Jahr soll der BALL (nicht futsal) beim internen Turnier wieder eifrig ins Ziel treffen. Am 2. Januar 2016 begrüßen sich Spielerinnen der Damen, die Spieler der Herren- und Seniormannschaften als auch der A-Jugend ab 13 Uhr zum Neujahrs-Aufgalopp.  Spannung und Unterhaltung sind garantiert, wenn es darum geht, den Favoriten und Vorjahressieger der 1. Herren zu schlagen. Für Verpflegung ist gesorgt.
 
Wir sehen uns!

Den Beitrag vom letzten Jahr gibt 's hier: Bericht und Fotos internes Turnier 2015

 

Doppelte Freude bei den B2-Junioren der SG Hagen/Niedermark

 

Von Stefan Gausmann

Der November wurde für die B2-Mannschaft der Spielgemeinschaft Hagen/Niedermark zu einem wahren Glücksmonat: Zunächst wurde das Team vom Trainer-Duo Marvin Boss und Stefan Gausmann zusammen mit der Mannschaft der SG Eggermühlen aus allen B-Mannschaften des gesamten Osnabrücker Fußballkreises ausgewählt, um am 12. November beim U20-Länderspiel Deutschland gegen Italien in der Osnatel-Arena die Eröffnungszeremonie zu gestalten.

Weiterlesen … Doppelte Freude bei den B2-Junioren der SG Hagen/Niedermark

6000 Euro! Aktion "Fußball für Flüchtlinge - Fußball für Freunde" übertrifft alle Erwartungen

 

Die Veranstaltung "Fußball für Flüchtlinge - Fußball für Freunde" war ein grandioser Erfolg und hat die Erwartungen weit übertroffen! Wie Mitorganisator Benedikt Ehrenbrink berichtete, kamen rund 6000 Euro an Spendengeldern und unzählige Sachspenden zusammen. Insgesamt kamen 527 Besucher zum Hagener Kunstrasenplatz um die drei Fußballspiele des Hagener SV zu verfolgen und gleichzeitig Gutes zu tun. Hunderte Hagener spendeten Kleidung, Spielsachen sowie Hygieneartikel oder unterstützten die Aktion finanziell. 

Weiterlesen … 6000 Euro! Aktion "Fußball für Flüchtlinge - Fußball für Freunde" übertrifft alle Erwartungen

Fußball für Flüchtlinge - Fußball für Freunde

Am Samstag, 5. 9. 2015, um 14 Uhr ist es so weit: Alle fünf Hagener Herrenmannschaften spielen auf heimischem Geläuf. Dieses Sportereignis möchte der Hagener Sportverein zum Anlass nehmen, um Spenden für die Flüchtlinge in Hagen und Osnabrück zu sammeln.

Tag für Tag kommen Menschen aus den Krisengebieten in den Flüchtlingslagern an; häufig besitzen sie nur noch, was sie am Körper tragen. Es fehlt nicht nur an finanziellen Mitteln, sondern auch an Kleidung, Schuhen, Hygieneartikeln, Spielsachen, Decken, Bettwäsche sowie Handtüchern. Im Flüchtlingslager am Natruper Holz haben sogar bereits einige Babys das Licht der Welt erblickt. Es fehlt dementsprechend ebenso an Babynahrung, Schnullern, Fläschchen, Windeln etc.

Die Hagener Fußballmannschaften denken: Es ist Zeit zu helfen! Wir spielen Fußball für Flüchtlinge!

Und zwar:

14 Uhr Hagener SV IV - Hagener SV V    
16 Uhr Hagener SV II - Hagener SV III    
18 Uhr Hagener SV I - Vikt. GMHütte II    

Weiterlesen … Fußball für Flüchtlinge - Fußball für Freunde

Toben erwünscht! Neue Spielgeräte für den HSV-Nachwuchs

 

Der HSV hat mit Unterstützung der Gemeinde und des Bauhofes den Spaßfaktor für die vielen Kinder, die ihre Eltern zu den Fußballspielen begleiten, aufgewertet. Ab sofort stehen am Rasenplatz Klettergerüst und Sandkasten für die Kleinen zur Verfügung.

Die Fußballfabrik kommt vom 28. bis 30. August 2015 zum HSV


Bereits im letzten Jahr gastierte die Fußballfabrik von Ingo Anderbrügge für ein Wochenende beim Hagener SV und die super Stimmung der Spieler/-innen und Trainer/-innen sowie der sportliche Reiz sprechen für eine erneute Durchführung des Camps. Anmeldungen werden ab sofort unter www.fussballfabrik.com angenommen. Teilnehmen kann jedes Kind zwischen 5 und 15 Jahren.

Weiterlesen … Die Fußballfabrik kommt vom 28. bis 30. August 2015 zum HSV

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.