Neue Öffnungszeiten HSV-Clubheim
Das HSV-Clubheim ist ab sofort zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Samstags ab 15 Uhr (an Bundesliga-Spieltagen)
- Sonntags ab 16.30 Uhr
- Dienstags ab 19 Uhr (an Champions-League-Spieltagen)
- Mittwochs ab 19.30 Uhr
Das HSV-Clubheim ist ab sofort zu folgenden Zeiten geöffnet:
Von Kerstin Janke
Am letzten Wochenende spielten wir in Schledehausen unser nächstes Fünfsatzspiel. Die II. Damen aus Schledehausen stand an Tabellenplatz 2 und hatte sich wahrscheinlich auf einen einfachen Sieg gefreut.
Die 1.-Herren-Fußballer des HSV mussten am vergangenen Spieltag einen Dämpfer im Rennen um die Meisterschaft in der Kreisliga Süd hinnehmen. Durch die 1:3-Niederlage in Wissingen liegt die Mannschaft (16 Spiele, 36 Punkte) vier Zähler hinter Spitzenreiter TuS Hilter (17 Spiele, 40 Punkte) und drei Punkte hinter dem Zweitplatzierten und nächsten Gegner SV Bad Laer (16 Spiele, 39 Punkte). Soll der Traum von der ersten Meisterschaft seit 22 Jahren wahr werden, sollte am Freitag (29.11.) gegen Bad Laer also gepunktet werden. Anstoß auf dem Hagener Kunstrasenplatz ist um 19 Uhr.
Von Lars Strotmann
Nachdem die gerade im Sommer neu formierte D1 die Herbstmeisterschaft einfahren konnte, ging es als „Belohnung“ zum EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Weißrussland ins Stadion nach Gladbach.
Überraschend konnten sich die Jungs unter anderem gegen die Fußball Hochburgen SC Melle, OSC Osnabrück und sogar dem VfL Osnabrück durchsetzen. Trotz einer deutlichen Niederlage und Problemen mit Verletzungen und Erkrankungen, ließen sich die Kinder nicht beirren und feierten am letzten Spieltag der Vorrunde die Tabellen Führung.
Weiterlesen … D1 feiert Herbstmeisterschaft - Als Belohnung zum Länderspiel
Nach dem 2:2 der 1. Herren im Topspiel gegen den TuS Hilter wartet auf die Hagener Fußballfreunde am Sonntag (20.11.) das nächste Highlight. Um 14 Uhr empfängt der HSV die Spvg. Niedermark zum traditionsreichen Ortsderby. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften schiedlich friedlich mit 1:1. In der Tabelle rangiert die Spielvereinigung auf Rang 12 und hat vier Punkte Rückstand auf den 8. Platz, der die sichere Qualifikation für die neue Kreisliga bedeuten würde.
Am Sonntag (10. November, 14 Uhr) empfängt der Tabellendritte Hagener SV (32 Punkte) den Zweitplatzierten TuS Hilter (33 Punkte, ein Spiel mehr ausgetragen) zum Topspiel der Kreisliga Süd. Beide Teams spielen seit Wochen attraktiven und erfolgreichen Fußball. Der HSV konnte die letzten sieben Spiele allesamt gewinnen, die „Young Devils“ aus Hilter sind seit elf Partien ungeschlagen. Die Vorzeichen versprechen ein spannendes und interessantes Spiel!
Von Annika Holkenbrink
Am vergangenen Sonntag waren die Hagener Damen bei den Tecklenburger Land Volleys zu Gast. Leider fanden sie während des ersten Satzes noch nicht richtig ins Spiel, sodass dieser direkt an die Heimmannschaft abgegeben werden musste. Zum Glück konnte die Hagener Mannschaft den ersten Satz schnell abhaken und voller Energie in die darauffolgenden Sätze starten.
Foto: Peter Leuenberger
Von Jennifer Pommer
Am Samstag fand das zweite Spiel der ersten Damenmannschaft aus Hagen statt. Sie reisten leider aufgrund von Erkrankungen mit einem kleinen Kader an. In Glandorf angekommen und nach reichlichem Aufwärmen, kamen die Damen relativ gut ins Spiel. Sie gewannen den ersten Satz mit 25:21.
Nach dem Heimspiel ist vor dem Heimspiel. Nur sieben Tage nach dem 3:1-Heimsieg gegen die Sportfreunde Oesede darf die 1. Herren des HSV wieder zu Hause spielen. Am Sonntag, 27. Oktober, gastiert um 14 Uhr der Tabellenzehnte TuS Glane im Sportzentrum, der die letzten beiden Spiele in der Kreisliga Süd gewinnen konnte.
Mit 2:1 hat die 1. Herren am Dienstag, 15.10., das Nachholspiel gegen den TV Welllingholzhausen gewonnen. Die Tore für den HSV erzielten Dennis Rottman (75.) und Jan-Hendrik Schaub (82.). Durch diesen Erfolg ist die Mannschaft in der Tabelle auf Rang 3 geklettert und liegt nur drei Punkte hinter Spitzenreiter TuS Hilter, der bereits ein Spiel mehr ausgetragen hat. Am kommenden Sonntag, 20.10., steht für die Erste das Heimspiel gegen die SF Oesede auf dem Programm. Anstoß am Hagener Jägerberg ist um 15 Uhr.
Es läuft für die Erste des HSV! In der Kreisliga Süd holte das Team aus den letzten fünf Spielen vier Siege und ein Unentschieden. Außerdem gewann die Mannschaft in der 3. Runde des Krombacher Pokals klar mit 5:0 beim SuS Buer. Am kommenden Sonntag steht das nächste Topspiel auf dem Programm. Dann gastiert um 15 Uhr der Tabellenzweite TuS Borgloh am Jägerberg. Am Dienstag, 15.10., findet um 19.30 Uhr das Nachholspiel gegen den TV Wellingholzhausen statt.
Von Marion Sieckmann (Text) und Reinhard Witte (Fotos)
Die Einladung des Hagener SV nahmen 80 Seniorinnen/Senioren an und saßen schon vor 14 Uhr gut gelaunt in dem Foyer der Hagener Grundschule bei Platenkuchen und Kaffee. Nach der Stärkung ging´s mit Bus und Bulli zum geheim gehaltenen Ziel des Nachmittags, ins NaturaGart Ibbenbüren.
Schon zum vierten Mal haben der Niedersächsische Fußballverband (NFV) und der DRK-Blutspendedienst Niedersachsen-Sachsen-Anhalt-Thüringen-Oldenburg-Bremen gGmbH (DRK Blutspendedienst NSTOB) den „Blutspendemeister“ ausgespielt. Auch in diesem Jahr waren wieder Vereine aus dem Fußballkreis Osnabrück erfolgreich und „spendeten“ sich in die Siegerränge. 113 Spendende brachten dem Hagener SV Platz 18 in der niedersachsenweiten Gesamtwertung. Damit erreichte der Verein eine Platzierung in der „Bundesliga“ und erhielt zehn hochwertige Derby-Star-Bälle.
Weiterlesen … HSV in den Punkterängen der Blutspendemeisterschaft
Am Sonntag, 22. September, empfangen die 1.-Herren-Fußballer des Hagener SV um 15 Uhr den VfL Kloster Oesede. Die Partie verspricht viel Spannung und dürfte Richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf sein. Der HSV belegt nach sechs Spielen mit 11 Punkten den 7. Tabellenplatz. Der Bezirksliga-Absteiger aus Kloster Oesede hat eine Partie mehr ausgetragen und rangiert mit 13 Zählern auf Rang 5. Um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren, sollte der HSV möglichst dreifach Punkten.
Von Hermann Hülsmann
25. Juni 2019 – Pokal
Es wurden jeweils acht Runden gespielt. Die Verlierer hatten noch die Möglichkeit, durch die Trostrunde den 3. Platz zu erreichen. Die Auslosung der Spielpaarungen versprach Spannung.
Gleich in der ersten Runde konnte Kalli Haarbach sein Weiterkommen gegen Franz Fark erst durch ein Entscheidungsspiel (9:7) sichern. Da Franz auch in der Trostrunde verlor, war einer der Topfavoriten (Franz hatte die letzten vier Wettbewerbe gewonnen) ausgeschieden. Der Pokal hat halt eigene Gesetze.
In der oberen Hälfte war Ewald Kasselmann nicht zu schlagen. Nachdem Andy Kriege sich durch ein 8:2 gegen Manni Witte den 3. Platz gesichert hatte, kam es somit zum Finale zwischen Ewald und Kalli. Dieses wurde auch gesanglich eingestimmt „Finale…“ Spannung pur. Keiner konnte sich entscheidend absetzen. Am Ende siegte Ewald knapp mit 6:4. Einige Kommentare: „Ewald siegt, das gleicht einer Sensation.“ „Der Dienstälteste siegt, das ist mehr als eine Überraschung.“ „Für mich nicht.“
Durchwachsener Saisonstart für die als Meisterfavoriten gehandelten 1.-Herren-Fußballer des HSV: Nach drei Spieltagen stehen ein Sieg, ein Unentschieden sowie eine Niederlage zu Buche. „Natürlich hätte ich mir mehr als vier Punkte zum Start gewünscht. Jetzt müssen wir uns erst mal wieder nach oben arbeiten“, sagte Trainer Benni Deuper nach der 0:4-Niederlage in Bad Laer. Gelegenheit dazu hat die Mannschaft am kommenden Sonntag (25. August) um 15 Uhr. Dann ist der starke Aufsteiger SuS Vehrte zu Gast am Hagener Jägerberg.
Von Regina Hestermeyer-Mazzega
(Text und Fotos)
Die HSV-Turnerinnen Denise Wiebrock (links) und Franziska Bensmann (rechts) haben die Ausbildung zum Vereinssportassistenten mit Bravour bestanden.
Wer?
Wann?
Was ist das denn?
Die Kreisturnschule wurde vom Turnkreis Osnabrück-Land für Sportler-und Sportlerinnen ab 14 Jahren konzipiert, die sich ehrenamtlich im Vereinssport engagieren möchten. Diese übernehmen helfende und sichernde Aufgaben bei Spielen und an Turngeräten wie Reck, Kasten, Stufenbarren, Schwebebalken, Minitrampolin uvm.
Insgesamt nahmen 24 Mädchen und zwei Jungen aus dem Landkreis Osnabrück an der Ausbildung teil.
Von Isabell Mindrup
Am 28. Juni 2019 ehrte die Spvg. Niedermark zusammen mit dem Hagener Sportverein die Meister/innen der Saison 2018/19. In der kleinen Sporthalle in Gellenbeck begrüßte der 1. Vorsitzender Norbert Niemeyer alle Anwesenden. Claus Molitor überbrachte stellvertretend für die Gemeinde Hagen a.T.W. Glückwünsche und verteilte flache Blumensträuße für die Jugendarbeit. Reinhard Witte und Isabell Mindrup überreichten seitens des HSV Urkunden und Medaillen. Auf der Sportlerehrung wurde auch der derzeitige FSJler Jonathan Gebbe verabschiedet, der ein Jahr überwiegend im Bereich Kinderturnen und Basketball eingesetzt war.
Weiterlesen … Gemeinsame Sportlerehrung der Spvg. Niedermark und des Hagener SV
Von Regina Hestermeyer-Mazzega
Am Samstag, den 15.06.2019 kämpften 121 Mädchen und Jungen aus acht Vereinen beim 51. Kreiskinderturn- und Leichtathletikfest in Bissendorf um die Kreismeisterschaft. Die zehn Kinder des Hagener SV absolvierten entweder einen DTB-Wahlwettkampf, bei dem sie aus vier Turngeräten und drei Leichtathletikdisziplinen vier Übungen auswählten oder sie bestritten einen Dreikampf (Lauf-Sprung-Wurf).
Weiterlesen … Grosse Begeisterung beim Kinderturn- und Leichtathletikfest
Von Annika Elixmann
Am Sonntag, den 16. Juni 2019, fand der dritte Teuto-Cup statt. Das gemeinschaftliche Anfängerturnier vom PSV Georgsmarienhütte und vom Hagener SV wurde in diesem Jahr in der Michaelisschule in Oesede ausgerichtet. In den Jahrgängen von 2005 bis 2013 wurde in drei Altersklasse gekämpft. Insgesamt fanden 147 junge Judokas den Weg in den schönen Landkreis von Osnabrück.
Von Sebastian Ehrenbrink
Die Fußball-Damen des Hagener SV haben zum zweiten Mal nach 2013 den Kreispokal gewonnen. In einer spannenden und hochemotional geführten Partie setzte sich der HSV vor 300 Zuschauern am Hagener Kunstrasenplatz mit 4:3 nach Elfmeterschießen gegen den klassenhöheren BSV Holzhausen durch. Nach Ende der regulären Spielzeit hatte es 2:2 gestanden.
In der ersten Hälfte hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel und gingen in der 30. Minute durch Pauline Niermeier in Führung. Doch die Hagenerinnen setzten vorne immer wieder Nadelstiche und erzielten durch einen Kopfballtreffer von Sina Franke (42.) den Ausgleich. Damit gingen beide Pokalfinalisten mit einem 1:1 in die Pause.
Weiterlesen … HSV-Fußballerinnen gewinnen Kreispokal nach Elfmeterkrimi