Neun Punkte aus vier Spielen erkämpften sich unsere Volleyball-Damen an den beiden vergangenen Heimspieltagen. Der dritte Tabellenplatz in der Beziksliga Osnabrück Süd ist momentan der verdiente Lohn für diese tolle Teamleistung.
Die Volleyballerinnen der zweiten Damen verlieren gegen den Tabellenführer aus Georgsmarienhütte. Die erste Damenmannschaft holt, nach einer zwei zu null Führung, nur einen Punkt in Schledehausen. Die U13 gewinnt mit zwei zu null gegen Schledehausen.
Nach zuvor drei Siegen am Stück wurde der Höhenflug der 1.-Herren-Fußballer des HSV am vergangenen Sonntag beim 1:4 in Dissen vorerst gestoppt. Am Freitag, dem 10. November, möchte die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Dann geht es um 19.30 Uhr unter Flutlicht gegen den TV Neuenkirchen, der in der Kreisliga Süd drei Plätze hinter dem Hagener SV auf Tabellenrang 11 rangiert. "Diese Konstellation zeigt, dass es gegen Neuenkirchen ungemein wichtig ist, die 3 Punkte in Hagen zu behalten, um den Abstand zum Gegner zu vergrößern", schreibt HSV-Trainer Benni Deuper in der neuen Ausgabe der Stadtionzeitung "Offensiv!". Die aktuelle Ausgabe steht hier bereits als PDF zum Download zur Verfügung und bietet auf 28 Seiten jede Menge Spielberichte und Statistiken.
Zwei Mannschaften des Hagener Sportvereins, bestehend aus fünf Mädchen und zwei Jungen, starteten am Samstag, dem 28. Oktober 2017, bei den Kindermannschaftswettkämpfen in Lechtingen. Von den fünf Sportgeräten Boden, Reck, Sprung, Barren und Schwebebalken konnten die Kinder drei Geräte auswählen und je nach Leistungsstand ihre Pflichtübung turnen.
Der Spielplan beschert den Hagener Volleyball-Fans gleich drei Heimspieltage hintereinander. Los geht’s am kommenden Samstag, den 4. November mit dem zweiten Damenteam des Hagener SV gegen den TV Georgsmarienhütte II. Das ursprünglich geplante erste Spiel gegen den VFL Lintorf ist kurzfristig verschoben worden. Somit findet am Samstag nur ein Spiel statt. Spielbeginn ist um 16 Uhr in der Halle an der Grundschule.
Mit einem 3:0 Sieg in Westerhausen holten die Volleyball-Damen im zweiten Spiel die ersten drei Punkte in der Bezirksliga. Am Tag danach spielten die U 13 Mädchen ihr erstes Punktspiel.
seit der letzten Offensiv!-Ausgabe haben wir viele Spiele absolviert. Wir konnten einige Siege einfahren und auch im Pokal sind wir eine Runde weitergekommen. Dem 4:1-Heimsieg gegen Hasbergen folgte mit dem 12:1 gegen den SV Melle Türkspor ein Pflichtsieg, der das Kirmeswochenende einläutete. Jedoch kam nach Kirmes die Ernüchterung. Die Reserve des SC Melle zeigte uns lauf- und spielstark unsere Grenzen auf, und wir verloren nicht unverdient mit 1:3. Im Pokal hatten wir nur vier Tage später die Chance, uns zu revanchieren. Diese nahmen wir auch beherzt war und zogen mit einer guten Leistung und einem 3:2-Sieg gegen SC Melle II in das Viertelfinale ein. Am letzten Wochenende stand das Derby gegen die Nachbarn vom BSV Holzhausen an. In diesem sehr intensiv aber nicht unfair geführtem Derby behielten wir mit 3:1 die Oberhand. Eine klasse Teamleistung! An diesem Sonntag empfangen wir um 15 Uhr nun die Gäste aus Schledehausen. Eine unbequeme Mannschaft, die zuletzt durch ein überraschenden Sieg gegen den starken Aufsteiger Dissen aufhorchen ließ. Aber ich denke, dass wir auf dem richtigen Weg sind und mit der Einstellung der letzten Wochen auch den Sieg am Sonntag einfahren werden. In diesem Sinne allen ein schönes Fußballspiel mit Spannung und 3 Punkten für den Hagener SV!
Mit sportlichen Grüßen Benni Deuper, Trainer 1. Herren
Zum Schledehausen-Spiel ist eine neue Ausgabe der Stadionzeitung „Offensiv!“ erschienen, die hier bereits als PDF zum Download bereit steht.
Die "Aktiv & fit 50+"-Gruppe bleibt auch in diesem Jahr am Ball.
Jeden Mittwoch von 08.45 - 10.00 Uhr trifft sich die Gruppe in der großen Sporthalle Gellenbeck. Solltest auch du Interesse haben, dann komm gerne vorbei. Bei uns ist jeder herzlich zu einer "Schnupper-Stunde" eingeladen.
Am Tag der Gesundheit hatten die Kinder der Tanzgruppe des Hagener Sportvereins eine ganz neue Erfahrung machen dürfen. Mit dem "Kirschmonster" zu tanzen, so etwas hatten sie noch nie gemacht.
Am vergangenen Samstag hatte die erste Damen des Hagener SV ihr erstes Punktspiel der Saison in Bad Laer. Und manchmal sind die Dinge wie sie sind. So war die Mannschaft des SV Bad Laer schlichtweg stärker und den Damen aus Hagen klar überlegen.
Keinen Grund zum Jubeln hatten die 1.-Herren-Fußballer des HSV in den beiden letzten Punktspielen. Sowohl gegen Glane (2:2) als auch gegen Bad Laer (3:4) sprang am Ende kein Sieg raus. Somit verweilt die Mannschaft weiterhin im unteren Tabellendrittel der Kreisliga Süd. Viel besser lief es dagegen im Pokal: Im Ortsderby gegen Niedermark wurde ein klarer 7:0-Sieg gefeiert. Am Sonntag, 24. September, möchte das Team auch in der Liga wieder jubeln. Um 15 Uhr gastiert dann der Tabellenvorletzte Spvg. Gaste-Hasbergen am Hagener Jägerberg. Zum Hüggelderby ist eine neue Ausgabe der Stadionzeitung "Offensiv!" erschienen, die hier bereits als PDF zum Download bereit steht.
Im August führte die Boule-Abteilung des Hagener SV zum vierten Mal ein vereinsinternes Boule-Turnier durch. 20 Teams mit zwei oder drei Spielern hatten sich gemeldet – fünf mehr als im Vorjahr. Die 20 Teams wurden in vier Gruppen eingeteilt. In den Gruppen spielten alle Teams gegen einander. Jedes Team hatte vier Kugeln, die möglichst nahe an das „Schweinchen“ (kleine Holzkugel als Ziel) geworfen werden mussten. Acht Runden wurden jeweils gespielt. Die Gruppensieger waren für das Halbfinale qualifiziert.
Mit einem 3:0 Sieg in Laggenbeck starteten die 2. Volleyball-Damen am Sonntag in die neue Saison. Nach dem Aufstieg in die Kreisliga stellt sich das Team um die Trainerinnen Jutta Piepmeyer und Petra Rabe dieser neuen Herausforderung.
Der Hagener Sportverein sucht für drei Tanzgruppen ab Oktober eine neue Trainerin. Alica Mohrmann steht uns leider aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Übungszeit ist jeweils montags in der Zeit von 15 bis 17.15 Uhr.
Am 1. September war die NFV-Fußballschule aus Barsinghausen zu Gast beim Hagener SV. Die Fußballabteilung hatte sich beim Bezirk Weser-Ems um dieses Event beworben und den Zuschlag für diese - für die Teilnehmer kostenlose - Veranstaltung erhalten. 60 Teilnehmer, überwiegend Jungen und Mädchen aus den Reihen der eigenen Jugend, konnten sich unter Anleitung von fünf qualifizierten Fußballtrainern vom NFV austoben. Dribblings, Koordinations- und Schussübungen aber auch Spielformen wurden trainiert. Highlight des Tages war das abschließende Turnier, bei dem die Gruppe in 8 Mannschaften aufgeteilt wurde und den Sieger in mehreren Duellen ausspielte.
Na also, geht doch! Mit dem 3:2-Auswärtserfolg beim TuS Hilter hat die 1. Herren des HSV im vierten Spiel den ersten Saisonsieg einfahren können. "Es war gegenüber dem enttäuschenden Heimspiel gegen Wissingen ein ganz anderes Gesicht vom Hagener SV und ich hoffe, dass wir dieses auch im Heimspiel gegen Glane wieder zeigen und den Schwung des Sieges mitnehmen", schreibt Trainer Benni Deuper in der neuen Ausgabe der Stadionzeitung "Offensiv!", die hier bereits als PDF zum Download bereit steht. Außerdem im Heft: Berichte über die Vierte, die Ü 50, die 1. Damen, die 2. Damen und die Boule-Abteilung.
Nachdem Anfang August das Training wieder begonnen hatte, standen auch schon am 19. August die Kreiseinzelmeisterschaften der U12 an. Für die Judokas des Hagener SV ein Heimspiel, da diese in diesem Jahr in der eigenen Halle stattgefunden haben. Leider haben sich für die U12 weiblich sowie für den Kreispokal U18 zu wenig Teilnehmer angemeldet, sodass diese abgesagt und nur die U12 männlich an den Start ging. Auch in dieser Altersklasse gingen lediglich 45 Kämpfer auf die Matte, davon 9 Hagener Judoka. Alle zeigten eine tolle Leistung und konnten sich so den ein oder anderen Sieg erkämpfen, auch wenn es nicht immer gereicht hat um sich aufs Treppchen vorzukämpfen.
Im April jeden Jahres wird als erster Wettbewerb der Boule-Abteilung der Supercup ausgespielt. Dafür hatten sich die Erstplatzierten der drei Wettbewerbe des Vorjahres (Pokal, Meisterschaft, Jahresbester) qualifiziert. Es wurden zwei Gruppen mit jeweils drei Spielern ausgelost. In den Gruppen spielte jeder gegen jeden 10 Spiele.
Mit zwei Niederlagen (1:4 gegen Oesede, 0:2 gegen Gesmold) sind die 1.-Herren-Fußballer des HSV in die neue Kreisligasaison gestartet. "Jedoch werden wir mit mannschaftlicher Geschlossenheit und absolutem Einsatz alles dafür geben, um den Bock umzustoßen und die ersten 3 Punkte einzufahren", schreibt Trainer Benni Deuper in der neuen Ausgabe der Stadionzeitung "Offensiv!". Die Chance dazu hat die Mannschaft am Sonntag, dem 27. August, um 15 Uhr, wenn der ebenfalls noch punktlose SV 28 Wissingen am Hagener Jägerberg gastiert. Die aktuelle "Offensiv!"-Ausgabe steht hier bereits als PDF zum Download bereit und ist am Spieltag in gedruckter Form am Sportplatz erhältlich.
Nach einer anstrengenden Vorbereitung mit 28 Trainingseinheiten und sechs Testspielen starten die 1.-Herren-Fußballer des HSV am Freitag (11. 8.) endlich in die neue Saison. Zum Auftakt empfängt das Team von Trainer Benni Deuper die Sportfreunde Oesede, die sich mit einigen hochkarätigen Spielern verstärken konnten. Anpfiff am Hagener Jägerberg ist um 19.30 Uhr. „Jetzt geht es also los. Sechs Wochen Vorbereitung – alles für diesen Tag! Auf eine geile Saison für den Hagener SV“. Die Spieler der Ersten scheinen heiß wie „Frittenfett“ zu sein…
Zu dieser Partie ist eine neue Ausgabe der Stadionzeitung „Offensiv!“ erschienen, die hier schon als PDF zum Download bereit steht und am Freitag in gedruckter Form am Platz ausliegen wird.