Zum Hauptinhalt springen

Volleyball

Die Volleyballer  des Hagener SV baggern und pritschen bereits seit Mitte der 1970er Jahre. Die Mannschaftssportart Volleyball kommt ursprünglich aus den USA und ist ein Rückschlagspiel, bei der sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüberstehen. Ziel des Spiels ist es, den Volleyball über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt.

Saisonstart der 1. und 2. Volleyball-Damen

Fast zeitgleich starteten die 1. und 2. Volleyball-Damen in die neue Saison. Die letztjährige U20 spielt dieses Jahr in der Kreisklasse Osnabrück. Somit versuchen sich die jungen Frauen des Hagener SV zum ersten Mal im Damenbereich zu behaupten. Kein leichtes Unterfangen, wie die Mädels am ersten Spieltag feststellten.

Aber auch die 1. Damen hatten einen zähen Start bei ihrem ersten Doppelheimspieltag in dieser Saison.

Die Spielberichte und eine Bildergalerie von den beiden Begegnungen der Ersten gibt's beim Weiterlesen.

Weiterlesen … Saisonstart der 1. und 2. Volleyball-Damen

HAGENER VOLLEYBALL DAMEN BEENDEN DIE SAISON MIT EINEM SIEG

 

Von Gesa Borrink 

Am Samstag den 12. März stand für die 1. Damen der letzte Spieltag in dieser Saison an. Dass es sich hierbei um einen Heimspieltag handelte, erfreute sowohl uns Spieler als auch die Fans. Ziel war es, die Saison erfolgreich abzuschließen und uns mit spannenden Spielen bei den Zuschauern für die Unterstützung in den letzten Monaten zu bedanken. Dazu wollten wir in den Spielen gegen den SC Halen und den SC Glandorf wichtige Punkte einfahren. Ob uns dies gelungen ist, könnt ihr nun lesen.

Weiterlesen … HAGENER VOLLEYBALL DAMEN BEENDEN DIE SAISON MIT EINEM SIEG

Volleyballgruppe sucht noch Verstärkung

 

Seit Ende des vergangenen Jahres gibt es eine neue Volleyballmannschaft beim Hagener SV. Diese Gruppe besteht zwar schon aus ca. 20 Kindern, allerdings werden noch Kids ab 12 Jahren gesucht und weitere Jungs (ab 8 Jahren) sind auch gerne gesehen. Natürlich dürfen auch noch interessierte jüngere Kinder teilnehmen, allerdings ist Volleyball sehr technisch basierend und somit sollte das Mindestalter 8 Jahre betragen.

Weiterlesen … Volleyballgruppe sucht noch Verstärkung

U20 Volleyballerinnen in die Saison gestartet

 

Von Jutta Piepmeyer

… und los geht`s!

Nach einer intensiven Vorbereitung mit Einführung eines Läufersystems startete die Jugendvolleyballmannschaft des Hagener SV (U 20 weiblich) in die Saison der Kreisliga.
Dank der neuen Trikots, die mit freundlicher Unterstützung von Thomas Kortlücke (Sporttreff) angeschafft werden konnten, freuten sich alle Spielerinnen auf das erste Spiel gegen Westerhausen II.

Weiterlesen … U20 Volleyballerinnen in die Saison gestartet

Saisonstart der Volleyball-Damen

 

Am nächsten Samstag, den 17. Oktober,  wird in der kleinen Halle an der Grundschule wieder gebaggert und gepritscht. Die 1. Damen Mannschaft des Hagener SV startet in die neue Saison der Bezirksliga.
Am ersten, von insgesamt vier Heim-Doppelspieltagen in dieser Saison, sind der TV Schledehausen II und der SV Bad Laer IV zu Gast. Die Mädels rund um Trainerin Anke Draws hoffen auf möglichst viele Hagener Fans, die das Team unterstützen. Anpfiff zum ersten Spiel ist um 15 Uhr.
Auch für das leibliche Wohl wird wieder mit selbstgebackenem Kuchen und Getränken gesorgt. Es gibt also viele gute Gründe am nächsten Samstag in der Sporthalle vorbeizuschauen!

Volleyball-Damen zweimal erfolgreich

 

Am Samstag, den 24. Januar, spielten die Volleyball-Damen das Hagener SV ihren dritten Doppelspieltag in der Bezirksklasse Osnabrück Süd. Zu Gast waren die beiden Teams aus Belm und Hasbergen. Die Damen des HSV ließen dabei den gegnerischen Mannschaften keine Chance und gewannen beide Spiele souverän mit 3:0 Sätzen. Damit belegt das Team von Trainerin Anke Draws jetzt einen guten dritten Tabellenplatz.

Weiterlesen … Volleyball-Damen zweimal erfolgreich

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.