Zum Hauptinhalt springen

Interessantes Trainingsspiel in Hagen

Am Montag, dem 21. März 2016, bestreiten der 2003er Jahrgang des DFB/NFVStützpunkts Osnabrück-Land-Süd (Georgsmarienhütte) und die U13 des VfL Osnabrück ein Trainingsspiel auf dem Hagener Kunstrasenplatz. Beim Spiel, das um 17.30 Uhr angepfiffen wird, sind Bjarne Brand (Hagener SV) und Niklas Pieper (Spvg. Niedermark) für das Stützpunkt-Team am Ball. Die Mannschaften freuen sich auf viele Zuschauer.

Mitgliederversammlung des HSV: Martin Niemann als 1. Vorsitzender wiedergewählt

 

Engagierte Abteilungsleiter und Vorstandsmitglieder, eine gut gefüllte Vereinskasse, erfolgreiche Mannschaften und Gruppen, ein zufriedener wiedergewählter 1. Vorsitzender sowie Harmonie im Verein. So präsentierte sich der Hagener SV während seiner Mitgliederversammlung, in deren Rahmen auch zahlreiche verdiente und langjährige Vereinsangehörige geehrt wurden.

Auf der von 100 Mitgliedern besuchten Veranstaltung in der Gaststätte Stock begrüßte der HSV-Vorsitzende Martin Niemann die Vertreter aller Abteilungen des 2007 Mitglieder starken Breitensportvereins. In Anwesenheit der Ehrenmitglieder Manfred Böhnstedt, Oskar Boberg, Gerd Frauenheim und Jöppi Rottmann zog Niemann ein überwiegend positives Resümee über das vergangene Vereinsjahr.

Weiterlesen … Mitgliederversammlung des HSV: Martin Niemann als 1. Vorsitzender wiedergewählt

Offensiv 2015/16 Ausgabe 9

 

Mit zwei Siegen sind die 1.-Herren-Fußballer des HSV erfolgreich aus der Winterpause gestartet. Am Samstag, dem 12. März, soll gegen die Sportfreunde Oesede der nächste Sieg eingefahren werden. "Wir werden versuchen, unsere bislang makellose Rückrundenbilanz auszubauen, den erklommenen 3. Platz zu verteidigen und den nächsten Sieg einzufahren", schreibt HSV-Coach Benni Deuper in der aktuellen Ausgabe der Stadionzeitung "Offensiv!", die hier bereits als PDF abrufbar ist. Anstoß am Hagener Jägerberg ist um 14 Uhr.
Vor 40 Jahren, in der Saison 1975/76, feierte die Fußballabteilung des Hagener SV mit dem Titelgewinn in der Bezirksliga einen ihrer größten Erfolge. Das "Offensiv!"-Heft startet zu diesem Jubiläum eine Serie mit historischen Zeitungsartikeln, die die sensationellen Leistungen der HSV-Meisterelf um die Wethkamp-Brüder, Friedel Frommeyer, Jöppi Rottman, Kapitän Bernhard Ehrenbrink, Wolfgang Mähne, Bruno Hellermann, Torwart Heinz Sander & Co. noch einmal aufleben lassen.

Mitgliederversammlung am 11. März

Zur Mitgliederversammlung lädt der Hagener Sportverein am Freitag, 11. März, um 20 Uhr in die Gaststätte Stock (Zum Jägerberg 2) ein. Anträge sind bis zum 4. März schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Volleyballgruppe sucht noch Verstärkung

 

Seit Ende des vergangenen Jahres gibt es eine neue Volleyballmannschaft beim Hagener SV. Diese Gruppe besteht zwar schon aus ca. 20 Kindern, allerdings werden noch Kids ab 12 Jahren gesucht und weitere Jungs (ab 8 Jahren) sind auch gerne gesehen. Natürlich dürfen auch noch interessierte jüngere Kinder teilnehmen, allerdings ist Volleyball sehr technisch basierend und somit sollte das Mindestalter 8 Jahre betragen.

Weiterlesen … Volleyballgruppe sucht noch Verstärkung

Flüchtlingshilfe

von Isabell Mindrup

Im Rahmen der Aktion „Fußball für Flüchtlinge - Fußball für Freunde" des Hagener Sportvereines, die von Ricarda und Benedikt Ehrenbrink im vergangenen Sommer mitorganisiert wurde, kamen 6.000 € an Spendengeldern und unzählige Sachspenden zusammen. Insgesamt besuchten über 500 Gäste den Hagener Kunstrasenplatz, um die drei Fußballspiele zu verfolgen und gleichzeitig Gutes zu tun. Die Erwartungen der Organisatoren wurden damit weit übertroffen.

4.500 € des Spendenbetrages wurde bereits an den Exil e.V. (Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge) weitergeleitet, die das Geld für Sprachkurse oder minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge verwenden. (siehe auch: Spende hilft Flüchtlingen)

Weiterlesen … Flüchtlingshilfe

Players-Party: HSV-Schiedsrichter Hermann Bücker mit Ehrenpreis ausgezeichnet

Eine große Überraschung wartete am vergangenen Samstag auf den HSV-Referee Hermann Bücker. Auf der Players-Party im Osnabrücker Alando Palais wurde der Fußball-Schiedsrichter, der auch auf den Plätzen weit über den Südkreis hinaus bekannt ist, mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. „Jeder kennt ihn: Nicht wegen des strammen Schusses oder seiner technischen Fähigkeiten, sondern wegen seinem Augenzwinkern und seiner verschmitzten Art, mit der er seit über 40 Jahren an der Pfeife agiert“, hieß es in der Laudatio. „Ich habe im letzten Jahr 170 Spiele gepfiffen. Nun habe ich 14 Tage auf Teneriffa Urlaub gemacht und jetzt mache ich weiter“, sagte Bücker im Video-Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. Der Hagener SV freut sich mit Hermann und gratuliert recht herzlich zu dieser tollen Auszeichnung!

Tolle Stimmung bei der 26. Gelb-Weissen Nacht

 

Weit über 600 Besucher kamen zum 96. Stiftungsfest des Hagener Sportvereins und feierten bis tief in die Morgenstunden. Das diesjährige Programm des Festausschusses war in diesem Jahr rein musikalisch geprägt und bot mit der Party Band Sweet Dreams aus Vechta und der neugegründeten Hagener Strohband für jeden Geschmack etwas. Doch bevor die Party so richtig steigen konnte war im Vorfeld, wie in jedem Jahr, viel Arbeit zu bewältigen.

Weiterlesen … Tolle Stimmung bei der 26. Gelb-Weissen Nacht

Eisregen foult den Hagener SV!

Der plötzlich einsetzende Eisregen macht auch vor dem HSV keinen halt. Urplötzlich und wie aus dem Nichts grätscht er in die Öffnungszeiten des Geschäftszimmers hinein und zwingt uns die Türen am 6.1.2016 geschlossen zu lassen. Ganz geschlagen geben wir uns aber nicht! Bei wichtigen und zeitkritischen Anfragen oder Problemen ist der Vorstand per Telefon oder Email erreichbar.

Wir wünschen euch allen eine sicheren Heimweg und viel Spaß beim Schlittschulaufen.

 

Der Vorstand

1. Herren gewinnt das interne Fussballturnier 2016

von Torben Plogmann

Mit einem 3:0 Finalergebnis über die Ü40 konnte sich in diesem Jahr wieder Mal die I. Herren als Sieger des internen Turniers am Samstag, 02.01.16, durchsetzen. Die Zuschauer sahen dabei schon in den Vorrundenspielen beider Gruppen packende Duelle mit knappen Endergebnissen. In spannenden Halbfinalen setzen sich die Ü40 gegen die II. Herren (1:0 in letzter Sekunde) und die I. Herren gegen die Ü32 (1:0) durch. Den dritten Platz sicherte sich die Ü32 im Neunmeterschießen gegen die II. Herren. Der Turniertag wurde dann am Abend in gemütlicher Runde im Clubheim abgerundet.

Verlosung der Gelb-Weiße-Nacht-Tickets - Das sind die glücklichen Gewinner!

Je 2 Eintrittskarten für die Gelb-Weiße Nacht des HSV am 9. Januar haben gewonnen:

- Christin Herkenhoff
- Herbert Rehn
- Lisa Marie Schönhoff
- Sara Stricker
- Robert Hehmann 

Wir wünschen den Gewinnern und allen anderen Gästen gute Unterhaltung und viel Spaß mit "Sweet Dreams", der "Strohband" und DJ Ed!

Internes Fußballturnier 2. Januar 2016

 

Von Torben Plogmann

Auch in diesem Jahr soll der BALL (nicht futsal) beim internen Turnier wieder eifrig ins Ziel treffen. Am 2. Januar 2016 begrüßen sich Spielerinnen der Damen, die Spieler der Herren- und Seniormannschaften als auch der A-Jugend ab 13 Uhr zum Neujahrs-Aufgalopp.  Spannung und Unterhaltung sind garantiert, wenn es darum geht, den Favoriten und Vorjahressieger der 1. Herren zu schlagen. Für Verpflegung ist gesorgt.
 
Wir sehen uns!

Den Beitrag vom letzten Jahr gibt 's hier: Bericht und Fotos internes Turnier 2015

 

Gelb-Weiße Nacht am 9. Januar - 5 x 2 Karten zu gewinnen

 

 

Der HSV lädt am 9. Januar zur 26. Gelb-Weißen Nacht (Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr) herzlich in die Sporthalle der Grundschule St. Martin ein. Die bekannte Partyband „Sweet Dreams“ aus Vechta wird für Stimmung auf dem Tanzparkett sorgen.

Ihre offizielle Bühnenpremiere feiert an diesem Abend die „Strohband“ mit einem ca. 45-min. Auftritt. Die überwiegend aus Hagener Zeltlagerfreunden gegründete Oldieband um Allroundtalent Sven Bensmann und den Musikern Julian Kröger, Mathias Jostwerth, Sascha Franke und James Caspell wird feinste Rockmusik mit ausgewählten Klassikern (u.a. von Phil Collins, Sting, Queen, Fury in the Slaughterhouse) zum Besten geben.

Wieder mit dabei ist DJ ED, der zu späterer Stunde wie im schon beim letzten Sportlerball die eher jungen und jung gebliebenen Partygäste mit entsprechender Partymucke einheizen möchte.

Weiterlesen … Gelb-Weiße Nacht am 9. Januar - 5 x 2 Karten zu gewinnen

Neuer Pilates-Schnupperkurs startet am 11. Januar

 

Die Abteilung Gesundheitssport des Hagener SV bietet ab Januar einen Schnupperkurs "Wirbelsäulengymnastik mit Pilates-Wohlfühlprogramm" für Neueinsteiger an.
Das Einsteigerprogramm findet jeweils montags (11., 18. und 25. 1.) um 20.30 Uhr im HSV-Übungsraum in der Jägerbergschule statt und ist auch für Nichtmitglieder kostenlos. Im Anschluss an den Schnupperkurs besteht die Möglichkeit, in eine bereits bestehende Pilates-Gruppe zu wechseln. Die weiterführenden Kurse sind für Mitglieder des Hagener SV und der Spvg. Niedermark im Vereinsbeitrag enthalten.

Weiterlesen … Neuer Pilates-Schnupperkurs startet am 11. Januar

Doppelte Freude bei den B2-Junioren der SG Hagen/Niedermark

 

Von Stefan Gausmann

Der November wurde für die B2-Mannschaft der Spielgemeinschaft Hagen/Niedermark zu einem wahren Glücksmonat: Zunächst wurde das Team vom Trainer-Duo Marvin Boss und Stefan Gausmann zusammen mit der Mannschaft der SG Eggermühlen aus allen B-Mannschaften des gesamten Osnabrücker Fußballkreises ausgewählt, um am 12. November beim U20-Länderspiel Deutschland gegen Italien in der Osnatel-Arena die Eröffnungszeremonie zu gestalten.

Weiterlesen … Doppelte Freude bei den B2-Junioren der SG Hagen/Niedermark

Offensiv 2015/16 Ausgabe 8

 

Nachdem die letzten beiden Spiele gegen Türkspor Melle und Rothenfelde II aufgrund widriger Witterungsbedingungen abgesagt wurden,
hoffen die 1.-Herren-Fußballer des HSV, dass das letzte Spiel in diesem Jahr gegen die TSG Dissen planmäßig über die Bühne gehen kann.
Anpfiff am Hagener Jägerberg ist am Sonntag, 13.12., um 14 Uhr. Zu dieser Partie ist eine neue Ausgabe der Stadionzeitung "Offensiv!" erschienen, die hier bereits als PDF abrufbar ist und in gedruckter Form ab Freitag u.a. bei Sporttreff Kortlücke und der Tankstelle am Höhenweg sowie am Spieltag am Sportplatz erhältlich ist.

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.